Basiskonzepte der Biologie
source

Basiskonzepte der Biologie

(1)
Price
Free
Category
Education Reference
Last update
May 26, 2021
Publisher
Neue Wege des Lernens e. V. Contact publisher
View in store
Loading...

Ratings & Reviews performance

Ratings & Reviews performance provides an overview of what users think of your app. Here are the key metrics to help you identify how your app is rated by users and how successful is your review management strategy.

Number of reviews,
total
1
Avg rating,
total
⭐5.0
Loading...

Description

2166 chars

Neue Wege des Lernens e. V. unterstützt Schüler und Lehrer bei der Nutzung von digitalen Medien im Unterricht. Ein besonderes Anliegen des Vereins ist die Unterstützung von selbstständigem und vernetztem Lernen mit digitalen Werkzeugen. Basiskonzepte ermöglichen es, eine Struktur in die Themenfülle der Biologie zu bringen, zu selektieren und Grundlegendes zu erkennen. Die kostenlose App Basiskonzepte soll einen Beitrag zum tieferen Verständnis von biologischen Phänomenen und Zusammenhänge liefern. Basiskonzepte startet mit einer Einführung in die acht biologischen Basiskonzepte: Struktur und Funktion Reproduktion Kompartimentierung Steuerung und Regelung Stoff- und Energieumwandlung Information und Kommunikation Variabilität und Angepasstheit Geschichte und Verwandtschaft. Jedes Basiskonzept wird ausführlich an mehreren Anwendungsbeispielen aus biologischen Themen der Unterrichtspraxis der Sekundarstufe I und II erklärt. Darüber hinaus gibt es Aufgabenbeispiele, die verdeutlichen, wie das Basiskonzept im Unterricht der Sek I und Sek II Verwendung finden kann. Ein besonderes Werkzeug sind die Konzeptkarten. Mit Ihnen können Sie üben, die Basiskonzepte auf beliebige biologische Phänomene anzuwenden. Thematisch passende Fragen zu jedem Basiskonzept (auf der Rückseite der Karten) erleichtern es Ihnen, Zusammenhänge herzustellen und das betrachtete Phänomen in einen Kontext einzuordnen. Darüber hinaus enthält die App einen grundlegen Einführungstext ins Thema Basiskonzepte. Dieser erklärt, wie Basiskonzepte beim kumulativen, vernetzen Lernen helfen können. An den zwei Beispielen "Wolf" und "See" wird gezeigt, wie ein biologischer Sachverhalt nach seinen Bezügen zu Basiskonzepten betrachtet werden kann. Features: - Kurz- und Langbeschreibungen der acht Basiskonzepte - 55 illustrierte Anwendungsbeispiele aus dem Unterricht - 75 Aufgabenbeispiele mit Erklärungen der Operatoren - 8 Basiskonzept-Icons, die das Wesentliche des Konzeptes visualisieren - Konzeptkarten zur Anwendung auf beliebige biologische Phänomene - Die App kann ohne Internetverbindung eingesetzt werden.

Screenshots

https://is4-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple111/v4/6f/fe/b5/6ffeb578-4d1d-c59f-7f48-ac2e23f93ba4/pr_source.png/1242x2208bb.pnghttps://is4-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple111/v4/61/1b/0f/611b0fcf-d943-cc2d-486e-422520c4e75c/pr_source.png/1242x2208bb.pnghttps://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple122/v4/c3/49/75/c349759d-3484-1f8a-187c-0450678618ce/pr_source.png/1242x2208bb.pnghttps://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple111/v4/79/b6/e1/79b6e138-9096-5a4d-9091-3e7646f33c62/pr_source.png/1242x2208bb.pnghttps://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple111/v4/cb/96/25/cb9625b5-f41f-539e-8de1-9b6e9bfff43d/pr_source.png/1242x2208bb.png
Loading...
Loading...

Find growth insights on our blog

React to user feedback and market trends faster