Filmsprache
source

Filmsprache

Price
Free
Category
Education Reference
Last update
Sep 07, 2022
Publisher
Neue Wege des Lernens e. V. Contact publisher
View in store
Loading...

Ratings & Reviews performance

Ratings & Reviews performance provides an overview of what users think of your app. Here are the key metrics to help you identify how your app is rated by users and how successful is your review management strategy.

Loading...

Description

2652 chars

Neue Wege des Lernens e. V. unterstützt Schulen bei der Nutzung von digitalen Medien im Unterricht. Dazu gehört die Erstellung von digitalen Lerninhalten und -szenarien für die Integration in den Fachunterricht (vor allem der Nicht-MINT-Fächer). Ein besonderes Anliegen des Vereins ist die Förderung der schulischen Filmkultur und Filmbildung mit digitalen Werkzeugen. In diesem Sinne soll die kostenlose App "Filmsprache" einen Beitrag zur qualitativen Verbesserung der Auseinandersetzung mit Filmen im Unterricht liefern. Das Lexikon zur Filmsprache bietet verständliche Definitionen von wichtigen Begriffen zur Filmsprache, Filmanalyse und zum filmischen Erzählen für den schulischen und universitären Gebrauch. Die Zusammenstellung der Artikel ist aber auch für die filmische Praxis am Set und für den Einsatz in medienpädagogischen Projekten geeignet. Nicht zuletzt sollen auch alle Filmfans angesprochen werden, die einmal einen Blick hinter die Kulissen des Filmemachens werfen wollen. Das Lexikon enthält eine einzigartige Sammlung von visuellen Markern, die filmische Mittel und Techniken in den Rubriken Einstellung/Kinematografie, Schnitt/Postproduktion und Ton (Geräusche und Musik) anschaulich visualisieren. Das Lexikon zur Filmsprache legt besonderen Wert auf die im Deutschunterricht oft vernachlässigten Themenbereiche visuelle Komposition und Farbgestaltung in Spielfilmen. Darüber hinaus sind illustrierte Artikel zu den folgenden Themenbereichen enthalten: Mise-en-Scène Beleuchtung Objektive Fokus Einstellungsgrößen Kameraperspektiven Kamerabewegungen Erzählperspektive Schnitt/Postproduktion Kontinuitätsprinzipien Überblendungen Tempo und Zeit Ton (Geräusche und Musik) Dramaturgie Features: - mehr als 400 Einträge zu Filmsprache und filmischem Erzählen - über 100 speziell erstellte visuelle Marker, die Kernideen filmischer Mittel und Techniken bildlich verdeutlichen - weitere Übersichtsgrafiken, die das Verständnis technischer Fachbegriffe erleichtern - Eine Favoritenfunktion ermöglicht das Abspeichern wichtiger Artikel zum schnellen Zugriff (z. B. im Rahmen der Prüfungsvorbereitung). - Checklisten erleichtern die Wahrnehmung und Einordnung von filmischen Mitteln und Techniken - schnelle ergänzende Suche über die Fachbegriffe - Texte und Bilder können kopiert und zitiert werden (z. B. für einen Aufsatz). - Ein spezielle Ansicht im Querformat ermöglicht einen visuellen Zugang zu den wichtigsten Fachbegriffen. - klare und aufgeräumte Nutzeroberfläche - Die App kann ohne Internetverbindung eingesetzt werden. Mit freundlicher Unterstützung durch den Schöningh Verlag, Jühenplatz 1-3, 33098 Paderborn.

Screenshots

https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple71/v4/0c/e2/4c/0ce24cad-4a71-b997-7c07-c7e2725e74c2/pr_source.png/1242x2208.pnghttps://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple62/v4/ec/a7/65/eca76587-fcac-45f3-19e6-f06bf8f9da5b/pr_source.png/1242x2208.pnghttps://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple62/v4/60/91/fb/6091fb24-1eff-ed6f-a1bf-b02f0b1b5f48/pr_source.png/1242x2208.png
Loading...
Loading...

Find growth insights on our blog

React to user feedback and market trends faster