Fake News Check
source

Fake News Check

(1)
Price
Free
Category
Education Reference
Last update
Jul 01, 2021
Publisher
Neue Wege des Lernens e. V. Contact publisher
View in store
Loading...

Ratings & Reviews performance

Ratings & Reviews performance provides an overview of what users think of your app. Here are the key metrics to help you identify how your app is rated by users and how successful is your review management strategy.

Number of reviews,
total
1
Avg rating,
total
⭐1.0
Loading...

Description

2467 chars

Neue Wege des Lernens e. V. unterstützt Schüler und Lehrer bei der Nutzung von digitalen Medien im Unterricht. Ein besonderes Anliegen des Vereins ist die Unterstützung von selbstständigem und vernetztem Lernen mit digitalen Werkzeugen. Die Diskussion über sogenannte Fake News ist seit einigen Monaten in aller Munde. Fake News sind eine besondere Form falscher oder gefälschter Nachrichten, die im Internet vor allem über die sozialen Netzwerke (Facebook, Twitter etc.) verbreitet werden. Die massenhafte Verbreitung von Fake News führt dazu, dass die Unsicherheit und das Misstrauen gegenüber Nachrichten und gegenüber journalistischen Medien im Besonderen wachsen. Der in Kooperation mit den Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) entwickelte Fake News Check kann Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, Fake News im Netz zu erkennen. Die App erkennt Fake News dabei nicht automatisch, sondern sie soll helfen, wichtige Fragen zu stellen, und Fake News durch angeleitetes Nachdenken von echten Nachrichten zu unterscheiden zu lernen. Auf diese Art und Weise soll die App allgemein für den kritischen Umgang mit Nachrichten sensibilisieren. Dazu führt der Check durch insgesamt 19 Fragen. Jede Frage ist auf einer Karte notiert. Über Regler und Buttons kann die Schülerin oder der Schüler zu jeder Frage eine Einschätzung abgeben. Auf der Rückseite jeder Karte gibt es zu jeder Frage passende Hintergrundinformationen und Hilfestellungen. Außerdem gelangt man von hier aus ins Glossar, das zu vielen Begriffen aus den Bereichen Journalismus, Politik und Netzkultur umfassende Erklärungen liefert. Die Auswertung des Fake News Checks orientiert sich an den klassischen Ampelfarben. Je nachdem, ob eine Antwort eher für oder gegen eine Fake News spricht, ändert sich der Hintergrund der App in Richtung Rot, Gelb oder Grün. Auf der letzten Karte erhält die Schülerin oder der Schüler ein ausführlicheres Feedback. Je nach Ergebnis finden sich auf der Rückseite verschiedene Hinweise, wie mit der Nachricht weiter umgegangen werden sollte. Features: - Fake News Check zur umfassenden Überprüfung möglicher Fake News - Ausführliche Hilfestellungen und Hintergrundinformationen zu jeder Frage des Fake News Checks - Glossar mit umfangreichen Erklärungen zu 29 Begriffen aus den Bereichen Journalismus, Politik und Netzkultur - Linkliste auf verschiedene Ressourcen zum Weiterlesen und Überprüfen von Fake News im Netz

Screenshots

https://is4-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple111/v4/64/14/8c/64148c70-3e79-404c-4c6e-b7755b7307e4/pr_source.png/1242x2208bb.pnghttps://is2-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple111/v4/e1/d2/7b/e1d27ba6-bae4-9b3f-2dac-5e03592a9136/pr_source.png/1242x2208bb.pnghttps://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple82/v4/66/09/b8/6609b80a-7b34-9d16-7ab9-f40cb05b9222/pr_source.png/1242x2208bb.pnghttps://is2-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple122/v4/80/73/a9/8073a909-a237-b0a1-6e59-4a51fe40e6b6/pr_source.png/1242x2208bb.pnghttps://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple122/v4/98/31/de/9831def8-5853-7764-4581-c18f4322f3fb/mzl.rjfjhwjw.png/1242x2208bb.png
Loading...
Loading...

Find growth insights on our blog

React to user feedback and market trends faster