TVD
source

TVD

(1)
Price
Free
Category
Productivity Utilities
Last update
May 26, 2021
Publisher
Identitas AG Contact publisher
View in store
Loading...

Ratings & Reviews performance

Ratings & Reviews performance provides an overview of what users think of your app. Here are the key metrics to help you identify how your app is rated by users and how successful is your review management strategy.

Number of reviews,
total
1
Avg rating,
total
⭐5.0
Loading...

User Reviews for TVD

Why to reply to reviews?face_screaming

User reviews affect conversion to installs and app rating. Featured and helpful reviews are the first to be noticed by users and in case of no response can affect download rate.

Description

1959 chars

FRAGEN SIE DIE TIERGESCHICHTEN VON IN DER SCHWEIZ REGISTRIERTEN TIEREN DER RINDERGATTUNG AB. VORAUSSETZUNGEN ZUR VERWENDUNG DER TVD-APP Um die TVD-App verwenden zu können, benötigen Sie eine Agate-Nummer und ein Agate-Passwort. Beides muss in der TVD-App unter Benutzerangaben hinterlegt werden. Ausserdem muss Ihnen in der Tierverkehrsdatenbank die Rolle Gast zugewiesen sein. Wenn Sie noch keine Agate-Nummer haben, können Sie sich unter www.agate.ch selbstregistrieren. Um sich die Rolle Gast zuzuweisen, loggen Sie sich mit ihrer Agate-Nummer und ihrem Agate-Passwort in www.agate.ch ein und klicken unter „Mein Agate“ auf Tierverkehr. So gelangen Sie in die Tierverkehrsdatenbank. In der Tierverkehrsdatenbank wählen Sie unter „Person“ den Menüpunkt „Personendaten verwalten“ und weisen sich unter „Rollen“ die verfügbare Rolle „Gast“ durch auswählen und anklicken von „Zuordnen“ zu. TIERGESCHICHTEN ABFRAGEN Um Tiergeschichten abzufragen müssen Sie die 12stellige Ohrmarkennummer unter „Tiergeschichte abfragen“ eingeben. Bei Bedarf (in der Schweiz registrierte ausländischen Tieren) müssen sie den Ländercode entsprechend ändern. Sie können die Ohrmarkennummer und den Ländercode auch mit der eingebauten Kamera ab einem Barcode scannen und so automatisch in die Eingabefelder übertragen. Klicken Sie hierzu auf die Taste mit dem Barcode und achten Sie darauf, dass die im Bild angezeigte rote Linie den gesamten Barcode erfasst. Achtung: Barcode und Handy möglichst ruhig halten. Zur Übermittlung der Daten an die zentrale Datenbank und das Abrufen der entsprechenden Tiergeschichte drücken sie die Taste „Tiergeschichte abfragen“ WEITERE HINWEISE Bitte beachten Sie, dass für die Übertragung der Daten Verbindungskosten entstehen können, wenn Sie nicht über ein eigenes WLAN mit dem Internet verbunden sind. Sie können pro Tag maximal 30 Tiergeschichten abfragen. Diese Limite besteht unabhängig davon mit welchem System Sie die Abfrage tätigen.

Screenshots

https://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple122/v4/4a/f3/c4/4af3c4ed-15ef-da31-fce1-52229186b529/mzl.pciojvyq.png/640x960bb.pnghttps://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple122/v4/ee/38/35/ee383517-2219-84f5-baab-b90da9da8347/mzl.bstgdbbu.png/640x960bb.pnghttps://is4-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple91/v4/19/99/c3/1999c3cd-c3f8-3a12-737c-104ca58e6622/mzl.tuqqdbyh.png/640x960bb.pnghttps://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple82/v4/3a/cb/ce/3acbcee4-e8b9-d00e-cb98-60bc7cd50651/mzl.rmiiclio.png/640x960bb.pnghttps://is2-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple122/v4/22/06/6d/22066dbd-0054-5ca8-8b18-b15962e287cf/mzl.hjydskfh.png/640x960bb.png
Loading...
Loading...

Find growth insights on our blog

React to user feedback and market trends faster