Naturbeobachten in Wien
source

Naturbeobachten in Wien

Price
Free
Category
Reference Social Networking
Last update
Sep 07, 2022
Publisher
naturgucker.de gemeinnützige eG Contact publisher
View in store
Loading...

Ratings & Reviews performance

Ratings & Reviews performance provides an overview of what users think of your app. Here are the key metrics to help you identify how your app is rated by users and how successful is your review management strategy.

Loading...

Description

1821 chars

“Naturbeobachten in Wien” ist ein Werkzeug für Sie als Naturbeobachter, mit dem Sie direkt im Gelände Ihre Beobachtungen professionell erfassen können, um sie anschließend an naturgucker.at zu übertragen. Dieses Verfahren spart Ihnen gegenüber dem klassischen Notizenmachen und nachträglichen Datenerfassen am PC erheblich Zeit. Zu allen Beobachtungen können Sie Exkursionsinformationen erfassen und Belegbilder direkt anhängen. Eine umfassende Dokumentation von Naturbeobachtungen wird so für jeden ganz einfach. Für die Meldung einer in Wien beobachteten Art steht ihnen im Feldbuch eine Liste mit den meisten Tier- und Pflanzenarten zur Verfügung, die in Wien entweder aktuell vorkommen oder zumindest früher in Wien vorgekommen sind. Sollten sie die App außerhalb des Großraumes Wien benutzen, oder eine Art entdecken, die nicht in dieser Liste enthalten ist, können sie die Liste erweitern und so aus über 60.000 Arten die richtige auswählen. Zudem bietet ihnen die Meldeapp unter dem Punkt “Artenportraits” relevante Informationen zu Aussehen, Größe, Lebensraum und Verbreitung einiger ausgewählten Arten. Die App "Naturbeobachten in Wien" funktioniert vollständig offline. Im Gelände ist deshalb ein Zugang zum mobilen Internet nicht erforderlich. Dieses können Sie auf Wunsch selbstverständlich jederzeit trotzdem nutzen oder alternativ später Ihre Beobachtungen per wLan-Verbindung übertragen. Die App "Naturbeobachten in Wien" stellt Ihnen zudem in einem Lexikonbereich die Dokumentationsgrundlagen für die wichtigsten Artengruppen vor. Für den Fall, dass Sie auf Unbekanntes stoßen und noch keine Erfahrung mit einer dieser Artengruppen haben, können Sie hier nachlesen, worauf Sie bei der Dokumentation Ihrer Beobachtung achten sollten, damit ein Fachmann Ihnen nachträglich bei der Bestimmung helfen kann.

Screenshots

https://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple18/v4/54/31/0d/54310de8-671d-ddde-532f-e9857e7df51b/pr_source.png/1242x2208.pnghttps://is4-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple18/v4/89/8e/db/898edb6d-0d3e-cd11-784c-1882f47bbd32/pr_source.png/1242x2208.pnghttps://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple18/v4/50/ba/eb/50baeb0e-2705-9035-eb19-bf975eaa51e8/pr_source.png/1242x2208.pnghttps://is4-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple18/v4/6a/11/55/6a115500-ab7e-6eb1-9dc7-8d4f026be8ee/pr_source.png/1242x2208.pnghttps://is2-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple30/v4/1d/c2/bb/1dc2bb91-37f3-ebf6-7861-dc06cabc6f03/pr_source.png/1242x2208.png
Loading...
Loading...

Find growth insights on our blog

React to user feedback and market trends faster