Ratings & Reviews performance provides an overview of what users think of your app. Here are the key metrics to help you identify how your app is rated by users and how successful is your review management strategy.
mathildr ist ein mehrfach ausgezeichnetes Lernmaterial, das Kinder bei der Entwicklung flexibler Zahlvorstellungen unterstützt. Das sind gedankliche Bilder von Mengen, die im Kopf verändert werden können. Sie sind eine Voraussetzung für das Kopfrechnen. FEATURES - Kirschen stellen die Mengen 0 bis 20 dar - Anzahlen können auf einem Blick erfasst werden - drei Schwierigkeitsstufen: Viererfeld, Zehnerfeld und Zwanzigerfeld - Darstellung von Plusaufgaben - Darstellung von Minusaufgaben Der Einsatz der App erfordert die Anleitung und Begleitung durch eine erwachsene Person. Auf www.mathildr.de erhalten Sie dazu Informationen. mathildr (Aussprache: Matilda) wurde gemeinsam mit Personen mit Trisomie 21 entwickelt und lebt vom Feedback der Nutzerinnen und Nutzer. Die App wird regelmäßig erweitert. Konzept und Erprobung: Torben Rieckmann Entwicklung: Rolf Rieckmann Grafik: Dennis Krohn Foto: Christopher Danckers mathildr® ist eine eingetragene Marke von Torben Rieckmann.