Mathe Verstehen
source

Mathe Verstehen

(4)
Price
3,99 €
Category
Education Trivia Family Games
Last update
Sep 01, 2021
Publisher
appp media UG Contact publisher
View in store
Loading...

Ratings & Reviews performance

Ratings & Reviews performance provides an overview of what users think of your app. Here are the key metrics to help you identify how your app is rated by users and how successful is your review management strategy.

Number of reviews,
total
4
Avg rating,
total
⭐3.5
Loading...

User Reviews for Mathe Verstehen

Why to reply to reviews?face_screaming

User reviews affect conversion to installs and app rating. Featured and helpful reviews are the first to be noticed by users and in case of no response can affect download rate.

Description

3174 chars

Endlich können Ihre Kinder Plus und Minus im Zahlenraum bis 20 oder im Zahlenraum bis 100 mit Spaß üben und verstehen. Alle Aufgaben wurden von Pädagogen entwickelt und orientieren sich am LehrplanPLUS. Besonders der Zehnerübergang wird durch das Stellenwertmaterial verständlich gemacht. Ihre Kinder können selber sehen wie aus zehn Einern ein Zehner wird und umgekehrt. Die weißen Zahlen verdeutlichen den Stellenwert der Ziffern während des Rechenvorgangs. Diese App basiert auf J. Bruners didaktischem EIS-Prinzip: Enaktiv (handelnd) Ikonisch (bildlich) Symbolisch (verbal oder formal ) Entwickelt für den Einsatz in Schulen und Zuhause Unbegrenzte Benutzer-Profile Detaillierte Auswertung Individuell einstellbar (Schwierigkeit, Lernreihe) Zwei Spieler Modus: Duell Keine Fehlerpunkte, nur positive Wertung für richtige Lösungen 100% kinderfreundlich und COOPA gerecht: keine Werbung, kein social media, kein tracking, alle links hinter einem „parental gate“ Die Übungen: ADDITION - Rechnen mit den Fingern Tippe auf das Display. Beispiel 3 + 5 Tippe zuerst mit 3, dann mit 5 Fingern Nach der Lösung, können die Objekte durch Antippen gelöscht werden. Bitte die "Multitasking-Bedienung" auf Ihrem iPad unter "Allgemeinen" auf AUS stellen, sonst schließt die App bei Bewegung! Lehrplanbezug: Addition als Hinzufügen ADDITION - Rechnen mit Stellenwertmaterial Ziehe die Zehner und Einer herunter in den Lösungsbereich. Die Stellenwertschreibweise wird durch die weißen Ziffern deutlich. Beispiel 37+8 Wähle 3 Zehner und 7 Einer von einer Farbe und 8 Einer von der anderen Farbe. Zehn Einer fügen sich zu einem Zehner zusammen. Lehrplanbezug Addition als Vereinigung SUBTRAKTION - Rechnen mit Stellenwertmaterial Ziehe die Zehner und Einer herunter in den Lösungsbereich. Die Stellenwertschreibweise wird durch die weißen Ziffern deutlich. Der Zehnerübergang wird durch das Auflösen der Zehner in 10 Einer verdeutlicht. Lehrplanbezug: Subtraktion als Wegnehmen TRAINING Jede Aufgabe wird durch Schrifteingabe mit dem Finger gelöst. Kärtchen unterstützen mit der bildhaften Darstellung. Lehrplanbezug: Festigen der Rechenfähigkeit, Unterstützung durch ikonische Darstellung DUELL Es spielen zwei Spieler gegeneinander. Jeder Spieler wählt seine eigene Schwierigkeitsstufe. Zum Start die Sonne antippen. Wer zuerst seine Aufgabe richtig gelöst hat, erhält einen Stern. Mit 5 Sternen gewinnt man das Duell. Level 1: Zahlenraum bis 20, nur Addition Level 2: Zahlenraum bis 20, Addition und Subtraktion Level 3: Zahlenraum bis 100, nur Addition Level 4: Zahlenraum bis 100, Addition und Subtraktion Lehrplanbezug: Anwenden der Kenntnisse der Zahlensätze des Einspluseins beim Kopfrechnen FREIES ÜBEN Gib eine Aufgabe ein. Löse die Aufgabe mit den Zehnern und Einern. Erkunde den Zehnerübergang. Speziell für die ganz Kleinen von Pädagogen entwickelt ________________________________________ 100% kinderfreundlich und COOPA gerecht: * keine Werbung * kein social media * kein tracking * alle links hinter einem „parental gate“ ________________________________________ Bitte senden Sie weiterhin Vorschläge an: support@apppmedia.com

Screenshots

https://is2-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple69/v4/19/b9/f7/19b9f797-3b16-469b-6b25-cf6f911c6910/mzl.hlxzzmtx.png/640x960bb.pnghttps://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple49/v4/f6/29/00/f62900e7-0d39-29d2-6cc8-337bbcba2ad5/mzl.huurvbai.png/640x960bb.pnghttps://is4-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple49/v4/fe/ee/63/feee6310-219f-8655-c718-72ef9efd4708/mzl.bpbnhntb.png/640x960bb.pnghttps://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple49/v4/53/07/8c/53078c07-30b1-a91e-c30c-032b7b523718/mzl.eefhdqcx.png/640x960bb.pnghttps://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple49/v4/c8/21/8b/c8218b49-236c-8621-667b-d59496525195/mzl.gzufpfvr.png/640x960bb.png
Loading...
Loading...

Find growth insights on our blog

React to user feedback and market trends faster