KKNMS: MS-Leitfaden für Neurologen
source

KKNMS: MS-Leitfaden für Neurologen

Price
Free
Category
Medical Productivity
Last update
Jul 01, 2021
Publisher
View in store
Loading...

Ratings & Reviews performance

Ratings & Reviews performance provides an overview of what users think of your app. Here are the key metrics to help you identify how your app is rated by users and how successful is your review management strategy.

Loading...

Description

2198 chars

Eine App für alle, die mit der Behandlung von Multiple Sklerose Patienten betraut sind. Ziel dieser App ist es, Neurologen, Studienschwestern, Pflege- und Rehapersonal mit MS-Schwerpunkt eine übersichtliche und strukturierte Arbeitshilfe an die Hand zu geben. Das Kompetenznetz MS trägt damit zu einheitlichen Standards bei Diagnose und Therapie bei. Schrittweise führt die Anwendung durch eine SOP zur MS-Erstdiagnose, berechnet automatisch den EDSS-Wert und zeigt im Stufentherapieschema Behandlungsoptionen auf. Sie unterstützt den Nutzer außerdem im Umgang mit den Medikamenten Dimethylfumarat, Teriflunomid, Fingolimod, Natalizumab, Alemtuzumab und Mitoxantron, sowie mit der Schubtherapie und der Therapie in Spezialsituationen. Die App ist hierbei die interaktive Umsetzung der KKNMS-Qualitätshandbücher. Inhalte und Funktionen: • via Checkliste zur Erstdiagnose • Behinderungsskala: automatische Berechnung des EDSS • Stufentherapieschema zur Behandlung von MS • Therapie mit Dimethylfumarat, Teriflunomid, Fingolimod, Natalizumab, Alemtuzumab und Mitoxantron, sowie Schubtherapie: - interaktive Workflowtabelle führt durch medizinische Maßnahmen, die jeweils vor, während oder nach der Therapie notwendig sind - ausführliche Erläuterungen zur gesamten Behandlung • MS-Therapie in Spezialsituationen, z.B. in der Schwangerschaft, auf Reisen oder bei Impfungen Vorteile: • Neuester Stand der Forschung • Unabhängige, mit neurologischen Fachgremien abgestimmte Informationen • im Offline-Modus verwendbar • kostenlos • für iPhone und iPad entwickelt Die Applikation wurde vom Krankheitsbezogenen Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) realisiert. Autoren des MS-Leitfadens sind renommierte Neurologen aus ganz Deutschland. Die Empfehlungen zur Therapie mit Dimethylfumarat, Teriflunomid, Fingolimod, Natalizumab, Alemtuzumab und Mitoxantron, sowie zur Schubtherapie und zur Therapie in Spezialsituationen entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Beirat der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), dem Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN) und dem Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BDVN).

Screenshots

https://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple69/v4/e4/7c/09/e47c0954-6fae-3142-dbc0-8d21cf79f6e9/mzl.cscaiqzj.png/640x1136bb.pnghttps://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple69/v4/72/af/e5/72afe50b-565e-e2f1-0348-98f5bda1e3c8/mzl.dgofynfx.png/640x1136bb.pnghttps://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple69/v4/2d/30/31/2d30312a-7b86-af94-b672-eaa1e6e93dc3/mzl.rljkblor.png/640x1136bb.pnghttps://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple49/v4/07/4b/4f/074b4fcb-c0cb-8e2f-fb77-e960bcc2076b/mzl.zndrieli.png/640x1136bb.pnghttps://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple69/v4/b9/f2/6c/b9f26c8c-ec85-e0fb-ca85-f7ec88e29c2b/mzl.hebeodim.png/640x1136bb.png
Loading...
Loading...

Find growth insights on our blog

React to user feedback and market trends faster