Physik in der Oberstufe - Experimente fürs Abitur
source

Physik in der Oberstufe - Experimente fürs Abitur

(242)
Price
Free
Category
Education
Last update
Jul 20, 2021
Publisher
Loading...

Ratings & Reviews performance

Ratings & Reviews performance provides an overview of what users think of your app. Here are the key metrics to help you identify how your app is rated by users and how successful is your review management strategy.

Number of reviews,
total
242
Avg rating,
total
⭐4.3
Loading...

Description

3508 chars

Wenn Du gerade wieder gelangweilt physikalische Formeln anstarrst und Dich auf Deine nächste Physik-Klausur in der Mittelstufe, Oberstufe oder Universität vorbereitest, solltest Du unsere neue App ausprobieren. Diese App fungiert nicht nur als eine Art digitale Formelsammlung ohne viel Lebensinhalt, sondern bietet Dir auch Möglichkeiten, die verschiedenen Physik-Experimente durch *interaktive* Visualisierungen viel leichter und besser nachzuvollziehen. In unserer App werden viele abiturrelevante Experimente aus der Oberstufe als Simulation mit interaktiven Schiebereglern bereitgestellt. Des Weiteren zeigt die App verschiedene Parameter und Messwerte an, um u.a. eine quantitative Auswertung zu ermöglichen. Dabei gehören die vorhandenen Experimente auch zu den wichtigsten Physik-Themen des Zentralabiturs. Zudem enthält PhysicsApp eine Kalkulator-Funktion, die Hilfestellungen beim Lösen von Rechenaufgaben geben kann. Einfach die gegebenen Variablen eingeben, die gesuchte physikalische Größe aussuchen und das Ergebnis auf dem Silbertablett präsentiert bekommen. Zum Beispiel: Wenn bekannt ist, dass die Beschleunigung 10m/s² beträgt und das Objekt 20kg schwer ist, wie groß ist dann die resultierende Kraft? Der Solver antwortet mit Leichtigkeit 200N. Natürlich ist das Solver-Feature auch für kompliziertere Text- und Rechenaufgaben anwendbar. Folgende Experimente sind zurzeit bereits in der PhysikWiki verfügbar (EF/Q1): Mechanik (EF) ✓ Gleichförmige Bewegung ✓ Beschleunigte Bewegung ✓ Impulserhaltung: elastischer Stoß und unelastischer Stoß ✓ Harmonische Schwingungen: Federpendel ✓ Kräftezerlegung: Vektoren ✓ Kreisbahn: Kreisbewegung eines Balls ✓ Waagerechter Wurf ✓ Schiefer Wurf Quantenobjekte (Q1.1) ✓ Wellenwanne ✓ Doppelspalt ✓ Gitter ✓ Fotoeffekt ✓ Millikan Versuch ✓ Fadenstrahlrohr ✓ Elektronenbeugung Elektrodynamik (Q1.2) ✓ Leiterschaukel ✓ Thomon'scher Ringversuch ✓ Leiterschleife ✓ Generator ✓ Transformator Müde vom vielen Lernen? Dann probiere doch auch unser Minispiel für zwischendurch. Vor allem Geschicklichkeit und schnelle Reaktion sind hier gefragt — Codename Teilchenbeschleuniger: Der Sinn des Spiels besteht darin, ein Atom in einem Teilchenbeschleuniger sicher zu beschleunigen. Dabei darf das Teilchen unter keinen Umständen ein Elektron berühren, da sonst das Kollabieren des Teilchens dazu führen könnte, dass die Welt durch die dunkle Materie ausgelöscht wird :) Ein Level gilt dann als erfolgreich abgeschlossen, wenn das Teilchen alle Quarks auf seiner Kreisbahn aufgesammelt hat. Es kreuzen hierbei auch Protonen und Neutronen seinen Weg, die auch eingesammelt werden können, um die Punkte zu erhöhen oder direkt ins nächste Level zu springen. Schaffst Du es, das Atom auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen, oder bist Du an dem nächsten Weltuntergang schuld? Finde es heraus! ✓ Das Spiel unterstützt Google Play Games, sodass Du Dich online mit Deinen Freunden im Ranking vergleichen und Erfolge freischalten kannst! Diese App-Version enthält Werbung. Die Pro-Version ohne Werbeeinblendungen und mit weiteren Vorteilen kann unter https://play.google.com/store/apps/details?id=com.physic.pro.physicsapp gefunden werden und unterstützt uns in der weiteren Entwicklung der App. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Verbesserungsvorschlägen, Rechtschreibfehlern oder gefundenen Bugs gerne eine E-Mail an PhysicsApp@e-mail.spdns.org.

Screenshots

https://play-lh.googleusercontent.com/Zz3AG7JWwnCAOyc1AgS9eYgp23X_S-Lo-XXx90RZHytGnaA-PAmifal_ifNK_Kc4wwzJ=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/sLo2WrvtCornDx3GH9mZOnr1oEw_g1CQKE3SBGDFsy7tRQg_10JVkFymsoNtpdwJYTU=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/THzvFNzAzZqSQRyvuLz6dlRapjJVRg64KdSgv4ZvN8XhgYGX8CLABaPnprcNY3ZCvQ=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/bOOSikWtp6b2ZIZ1dbtiQ1PNw9ZbgUpHGpVa9crSuOjgsNBMdm2ydxQTGFnCYz2XBTVq=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/OHtA-i7d0swAT0z5bgrBVQu6HBPnDV_BVbIiZsH8TGPoT_XzFynedU7OUhPQKXHRxg1j=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/LkALyST3Ly_8C1218kqGFPf2aiPjkUeNMS7VSqAk1cM2CoVtdDTepWZTP-UeDpJs6jNi=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/vIv94Om-4PP3C75iSYRdT6X_reHHQSjz8l3KgS24IizrQnFow9-oC8822Hri8tyvkgE=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/bVUG04lHvwnNwrR4YqFdV-insno2wScBDq62hX-zEWmFmL06M2V889Kc9QDBbBMU_S4=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/nuL0_vszigexOuNIPef59SJw6-gsFURB1nDDK7eAb3_NbQGXAGL0yDZ7pxstFpYCxA=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/uXouIzU1U_n8xAMOF40sPDLXzr4a4glD_tMkVMCQJof0mAWhFQEG-SU9wmjyveHHFzM=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/FqG_ei6ZRWXGueme-4S8_dhPlbupg3htwyIwVyJrTHZ_F41iwD8qEkk6ziU8h7JRCGg=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/9JsZUHKR2w37gC-8yQfFQdgH9FVLsnB98cVMgJHMi5Zmh_sIf_w34XamtKVWETVbGSM=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/MkhuNFGOMIU0vq4Tr63-241UuFXwlAku81v4acvLYI_yQw_YoWTRFNRUcYCT5x-PgKg=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/EmYxOCRBjC6jZcQrWP47_8uWo6yGSRRL67Hf8JHykK-PUsOB37vLz1clx6mL71Erh2Cm=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/Uprjt6actluspz62XRFSo7Q5_i6b1bcUQ36JD6qg2TerD-s8KfXzfvatjdjul3rN8FI=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/ao2aEc6t6PmxhtQGy6bJnZYJtwqJUQbNCew-lH-U5NJt8GkcdO1cq61aF0EckV8KTqzX=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/pFoxhP4MGd5UIsIYhK_OlWSRGH9T3qmhWEtvznNTBlsANKglE0iMoI2CjvVhLQVCRDE=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/j35CSpOuxah2xCNbXJgNcUmNtiWa7c_Ufjqq_4LDnTJtkqcH4CRH6dUSwEpSsq6k3BE=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/F_fBoJwAsrIhpk_l-MC1G2gJtSbWzh1RPZXCFvsv4GxMr74ICgER4nCEXe_CPVIGaIY=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/dSassi4I0PDD_OKXJOqslGvvZOUMWL3bejsoU7sQx450S-V_2M59AXGZ8Fv6PKfcFx0=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/ns74HaGMKjk5zAIfho-DsnnVr5xf2IxDKd9c0aXcJtkgYD6KTLSLRVeBlfSIrKwp8IGC=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/00XDEr0zRUZluzr4VtNrB35QKXLFldahXy-AccRkN-ZLTBOqxMN6i2YOwsklVn5CECPi=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/XAZcggbw2TpJH31azxv45wH9_86MCAmKlfohUW0Jluj66_zUb2ihhmj_BUh9mMVj08c=w720-h310https://play-lh.googleusercontent.com/o3IIDtmQOyaF53PZb3-Cb-ENKTS4bTp_sJfo03srGMmoVcZszUSW6fAh9p8S_j3nwOQ=w720-h310
Loading...
Loading...

Find growth insights on our blog

React to user feedback and market trends faster