Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode
source

Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode

(6)
Price
$2.49
Category
Business
Last update
May 03, 2021
Publisher
Slydroid Development Contact publisher
View in store
Loading...

Ratings & Reviews performance

Ratings & Reviews performance provides an overview of what users think of your app. Here are the key metrics to help you identify how your app is rated by users and how successful is your review management strategy.

Number of reviews,
total
6
Avg rating,
total
⭐4.3
Loading...

Description

1578 chars

Arbeitsschutzgesetz (§§ 5 und 6) sowie Lastenhandhabungsverordnung (§ 2) fordern die Beurteilung der Arbeitsbedingungen, wenn Gefährdungen bei der manuellen Handhabung von Lasten nicht sicher auszuschließen sind. Für diese Gefährdungsanalyse werden von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und dem Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) die Leitmerkmalmethode empfohlen. Alle Merkmale werden einzeln in Stufen von Minimum bis Maximum abgebildet. Sie beschreiben die Belastung und zeigen Engpässe auf. Anschließend kann aus den Einzelskalierungen der Leitmerkmale ein Gesamtrisikowert berechnet werden. Die Leitmerkmalmethoden sind orientierende Methoden für den Betriebspraktiker mit guten Kenntnissen der zu beurteilenden Tätigkeit. Sie erlauben für viele Tätigkeiten eine abschließende Beurteilung. Die Leitmerkmalmethoden gehören zu den Screening-Methoden, setzen aber eine gute Kenntnis der zu beurteilenden Arbeitsplätze voraus. Sie ermöglichen das Erkennen von Defiziten bei der Arbeitsgestaltung und geben Hinweise auf Maßnahmen, die das Risiko für negative gesundheitliche Effekte verringern können. Beurteilt werden: - Heben, Halten, Tragen - Ziehen, Schieben - Manuelle Arbeitsprozesse Alle Ergebnisse werden in Echtzeit berechnet. Die Ergebnisse können mit weiteren Angaben ergänzt werden - z.B. dem Zeitstempel, dem Prüfer oder weitere Notizen. Ein Weiterleiten der Ergebnisse aus der App heraus, ist über eine Share-Funktion möglich. Ausführliche Beschreibungen zu allen Berechnungen sind ebenfalls vorhanden.

Screenshots

https://play-lh.googleusercontent.com/ps8ukpptMgGV67mgeAZ4d8_eX33hCFaqwh-T4QQmH8OhMkQfXT4atvDbqVsD6xNbal0=w720-h310-rwhttps://play-lh.googleusercontent.com/83fUBaQuZTHYMPwrL1AjClQ48_0WTUYL3eTP4C7DVKwAjMOGgSmBrh8cRDfhrEVSg7A=w720-h310-rwhttps://play-lh.googleusercontent.com/FBJ7Nn8jTMZ6DqgUrfRFazzsXmXN596_YCJt6KrbOj_HIcf5xO-zEvdcirmzeBHnXZ0=w720-h310-rwhttps://play-lh.googleusercontent.com/Xk_DL06xYGtx2e5T7V6k3Wm2e3Fw-tShMFM9oIjUhVH0orMPle8O8IPFkiKYsBSu5Q=w720-h310-rwhttps://play-lh.googleusercontent.com/pj6JBHuf33O6lcyHJYmk_keiqQOL89dNKAoYXZQkWPLGNOgiVkUzFES3Wg085_GgPf9X=w720-h310-rw
Loading...
Loading...

Find growth insights on our blog

React to user feedback and market trends faster