Automatische Transkription
source

Automatische Transkription

(154 610)
Price
Free
Category
Communication
Last update
Jun 22, 2024
Publisher
Research at Google Contact publisher
Loading...

Ratings & Reviews performance

Ratings & Reviews performance provides an overview of what users think of your app. Here are the key metrics to help you identify how your app is rated by users and how successful is your review management strategy.

Number of reviews,
total
154,610
Avg rating,
total
⭐4.1
Loading...

Description

3694 chars

„Automatische Transkription & Geräuschbenachrichtigungen“ macht alltägliche Unterhaltungen und Umgebungsgeräusche für Menschen mit Hörbehinderung mit einem Android-Smartphone oder ‑Tablet zugänglicher. So kannst du die App auf den meisten Geräten direkt aufrufen: 1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen. 2. Tippe auf „Bedienungshilfen“ und dann auf „Automatische Transkription“ oder „Geräuschbenachrichtigungen“ – je nachdem, wo du beginnen möchtest. 3. Nutze die Schaltfläche, Touch-Geste oder Schnelleinstellung für Bedienungshilfen (https://support.google.com/accessibility/android/answer/7650693), um „Automatische Transkription“ oder „Geräuschbenachrichtigungen“ zu starten. Geräuschbenachrichtigungen: • Du kannst dich bei Geräuschen in deinem Zuhause (z. B. Rauchmelder, Sirene, Babygeräusche) über potenziell gefährliche und wichtige Ereignisse benachrichtigen lassen. • Du kannst benutzerdefinierte Geräusche hinzufügen, um dich benachrichtigen zu lassen, wenn deine Haushaltsgeräte Töne von sich geben.• Du wirst mithilfe eines blinkenden Lichts oder einer Vibration von deinem Mobilgerät oder Wearable benachrichtigt. • In der Listenansicht siehst du, was bis zu 12 Stunden vorher in deiner Umgebung passiert ist. Transkription in Echtzeit: • Transkribiert in Echtzeit in über 80 Sprachen und Dialekten. • Du kannst häufig verwendete, benutzerdefinierte Wörter wie Namen oder Haushaltsgegenstände hinzufügen. • Du kannst dich durch Vibrieren benachrichtigen lassen, wenn jemand deinen Namen sagt. • Zum Antworten gibst du einfach Text ein. Du kannst einen Dialog durch Tastatureingabe fortführen. Während der Texteingabe wird weiterhin das Transkript angezeigt. • Externe Mikrofone, z. B. in kabelgebundenen und Bluetooth-Headsets oder USB-Mikros, verbessern den Audioempfang. Transkripte noch einmal ansehen: • Ein Transkript kann 3 Tage lang gespeichert werden. Gespeicherte Transkripte verbleiben 3 Tage lang lokal auf deinem Gerät, sodass du sie kopieren und an anderer Stelle einfügen kannst. (Standardmäßig werden Transkripte nicht gespeichert.) • Du kannst in gespeicherten Transkripten suchen. • Durch Gedrückthalten kannst du Text aus einem Transkript kopieren und an anderer Stelle einfügen. Anforderungen: • Android 6.0 (Marshmallow) oder höher. Die App „Automatische Transkription & Geräuschbenachrichtigungen“ wurde in Zusammenarbeit mit der Gallaudet University entwickelt, der ersten Universität für Studenten mit Hörbehinderung in den USA. Wenn du Feedback geben oder dich über Produktneuigkeiten informieren lassen möchtest, schau einfach im Google-Forum (https://groups.google.com/forum/#!forum/accessible) vorbei. Wenn du Hilfe bei der Nutzung von „Automatische Transkription & Geräuschbenachrichtigungen“ brauchst, erfährst du unter https://g.co/disabilitysupport, wie du uns kontaktieren kannst. Hinweis zu Berechtigungen Mikrofon: „Automatische Transkription“ benötigt Zugriff auf dein Mikrofon, um Gesprochenes in deiner Umgebung in Text umwandeln zu können. Die Audiodaten werden nach der Verarbeitung des Transkripts nicht gespeichert. „Geräuschbenachrichtigungen“ benötigt Zugriff auf dein Mikrofon, um Geräusche in deiner Umgebung zu erkennen. Auch diese Audiodaten werden nicht gespeichert, nachdem sie verarbeitet wurden. Bedienungshilfe: Da es sich bei dieser App um eine Bedienungshilfe handelt, können deine Aktionen erfasst werden. Benachrichtigungen: Geräuschbenachrichtigungsfunktionen benötigen Benachrichtigungszugriff, um dich über Geräusche informieren zu können. Geräte in der Nähe: „Automatische Transkription“ benötigt Zugriff auf Geräte in der Nähe, um sich zur Mikrofonnutzung mit deinen Bluetooth-Geräten verbinden zu können.

Screenshots

https://play-lh.googleusercontent.com/_Z4cRzL71K7GDGMjUnA8GxTbdS2xj2ZAJFjAY-KIS-DZoQPCDq32q5bIqwhZ6bh8ph8https://play-lh.googleusercontent.com/K-HVLnkV0em9GILiNxrGeZyNEGBk_2hvogzWcuBPdIaTxjQN4k9RlI2gRUrfAqgZjqohttps://play-lh.googleusercontent.com/vizc_V-tmP-tOReqggVCkDOMlWpXnCNJdAtZGKutKImCEjttE2V4j7B8Gev5k6r2mKMNhttps://play-lh.googleusercontent.com/kVtQ1caN_8-wa0np4EzivTMM7LsELzlwggvm_VnDGY9UVlUUjfvTOLRXIx-VhsJt0Ahttps://play-lh.googleusercontent.com/lQm0K-Z1Y74AP1a9lWhcU3tVraqUwXN9se7OruC9raFZ_yOITwpX7Ce3zfMuXOq7hQhttps://play-lh.googleusercontent.com/uUwgkSKb0j3ER8ZLkMgxNJr6uDNxVrs_DgBPUAErq-Dce9DWKSrYmWDR11QcU3ipA-AXhttps://play-lh.googleusercontent.com/9lVh7CKddAD7ao34UQ-8ovIlGPq53kDk3aPtRr1egrtQcOZvk1Fg-KG-kWP4xlrH2PXq
Loading...
Loading...

Find growth insights on our blog

React to user feedback and market trends faster